Silvaner
Der Silvaner ist ein Klassiker unter den deutschen Weinen. Im Jahr 2009 feierte diese Rebsorte hier ihr 350-jähriges Jubiläum. Seinen Weg in die deutschen Weinberge fand der Silvaner aus seiner Heimat, der Alpenregion.
Anbau
Mitte des letzten Jahrhunderts war Silvaner die am häufigsten vertretene Rebsorte in Deutschland. Sie etablierte sich einst aufgrund ihrer Fruchtbarkeit und gleichmäßigen Erträge. Heute nimmt Silvaner nach Riesling und Rivaner den dritten Platz in der Anbaustatistik ein. Diese Rebsorte ist vor allem in Rheinhessen, Franken und der Pfalz zu finden und spiegelt im Geschmack stark den Boden wider, auf dem sie gewachsen ist.
Geschmack
Silvaner bringt Weine mit komplexem mineralischem Charakter, ausgeglichener Säure und weniger ausgeprägtem Fruchtspiel hervor. Im Ausbau findet sich ein Spektrum von spritzigen, in Edelstahl vinifizierten Weinen, kräftigen Vertretern aus dem Holzfass und edelsüßen Weinen mit Botrytis-Noten.