Zu welchem Essen passt halbtrockener Wein?
Durch ihre unterschiedlichen Variationen sind sie sehr beliebt als Beigabe zu einer Vielzahl von Gerichten. Ein halbtrockener, kräftiger Weißwein eignet sich hervorragend zu Gerichten mit gegrilltem Fisch, Kalbsfleisch oder aber zu deftigen Suppen. Dagegen passt ein halbtrockener Rotwein durch seinen würzigen, angenehmen Geschmack besonders gut zu Wildgerichten, Lamm und Käse. Zu leichten Fisch- und Fleischgerichten oder zur Asiaküche ist ein halbtrockener Rosé sehr zu empfehlen.
Rebsorten halbtrockener Weine
Zu den in Deutschland als halbtrockene Variante ausgebauten Weinen gehört der Riesling. Im Vergleich zur trockenen Ausführung erscheint sein Geschmacksbild weicher und runder mit ausgeprägten Fruchtaromen. Seine Säure wirkt weniger knackig als bei trockenen Weinen. Auch halbtrockene Weißweine aus Silvaner- und Weißburgundertrauben sind sehr zu empfehlen.
Als beliebte deutsche Rotweintrauben für halbtrockene Weine gelten Dornfelder, Spätburgunder, Merlot und Trollinger. Ein halbtrockener Trollinger schmeckt zumeist nach Kirsche, Erdbeere oder schwarzer Johannisbeere. Er hat nur dezente Tannine und weist eine angenehme Restsüße auf, sodass dieser halbtrockene Rotwein mit seiner Samtigkeit und seinem vollmundigen Geschmack auch ein idealer Speisebegleiter ist.